Saugroboter bis 500 Euro (2022) – Geräte im Premiumsegment
Was sollte bei einem Saugroboter bis 500 Euro beachtet werden?
Die Erwartungen dieser Produkte sind sehr hoch und die Reinigungsergebnisse umso mehr. Dadurch, dass diese Saugroboter mit den bestmöglichen technischen Mitteln ausgestattet sind, gelingt die Arbeit auch deutlich besser. Auch die Bequemlichkeit der Bedienung der Geräte ist enorm, so können diese von überall aus gesteuert und bedient werden.
- Bedienung per App
- Sprachsteuerung (Alexa, Google Home)
- Lasernavigation
- Kamera
- Akkulaufzeit von bis zu 2-3 Stunden
- Zusätzliche Wischfunktion
- Fallschutz bei Treppen / Absätzen
- No-Go-Areas
- Absaugstation
- Ladestation
Was ist beim Kauf eines Saugroboters bis zu 500 Euro zu beachten?
Natürlich sollte hier die bestmögliche Technik im Spiel sein, denn man bewegt sich in einer hohen Preisklasse, wenn es um Saugroboter geht. Unter den fortgeschrittenen Geräten ist auch fortgeschrittene Technik dabei. Dazu gehört natürlich die Akkulaufzeit, die ihre 1,5 bis 3 Stunden vorweisen sollte. Weiterhin ist eine angenehme Bedienung zu erwarten, sei es per Sprachsteuerung soweie per App, nur dies macht den Saugroboter zu einer bequemen Alternative. Auch sollten Hindernisse erkannt und umfahren werden, dabei kann auf eine intelligente Sensorik des Saugroboters gesetzt werden, auch ist das Erkennen von Treppen oder Absätzen zu erwarten. Eine verfügbare Ladestation gehört mittlerweile zu einem Muss bei Saugrobotern, hier sollte das Gerät ab einer bestimmten Prozentzahl Akku eine Fahrt zur Ladestation tätigen und diese automatisch aufladen. In der Regel ist auch eine zusätzliche Wischfunktion dabei, so kann der Saugroboter nicht nur saugen, sondern auch Hartböden wischen. Eine integrierte Kamera gehört in dieser Preisklasse zu einem Saugroboter, welche Objekte vorzeitig erkennt, aber auch zur Navigation genutzt werden kann. Im Bereich Navigation ist mit einer Lasernavigation und so mit der besten Technik zu rechnen. Weiterhin sollen virtuelle Wände verfügbar sein, um No-Go-Areas zu definieren.
Der beste Saugroboter bis 500 Euro
Fazit: Saugroboter bis 500 Euro
Von dieser Preisklasse ist einiges zu erwarten, welches auch die meisten Geräte erfüllen. Die technischen Fähigkeiten einiger Saugroboter sind faszinierend und sind dem Preis auch wert, doch benötigt man diese aus unserer Sicht nicht unbedingt. Auch ein günstigeres Gerät kann die Wohnung automatisiert sauber halten und die meiste Arbeit im Haushalt abnehmen. Wer wertvolle Gegenstände oder eine besonders große Wohnung besitzt, kann sich über den Kauf eines Saugroboters in dieser Preisklasse überlegen.